G - Junioren
G-Junioren
G-Junioren (U7): Spielberechtigt in der Spielzeit 2021/22 ist der Jahrgang 2015 und jünger.
(Jahrgangswechsel findet immer im August statt)
Für die Spielzeit 2021/22 wurde bei den Jüngsten vom BFV diesmal keine Turnierform gewählt, sondern es wird ein Einzelspiel am jeweiligen Spieltag abgehalten.
Aktueller Spielplan
So 03.04.2022 |
10:00 |
SV Walsdorf |
SG Kreuzberg Kickers 1 |
So 10.04.2022 |
10:00 |
SV Walsdorf |
SV Waizendorf 3 |
So 01.05.2022 |
10:00 |
SV Hallstadt |
SV Walsdorf |
So 15.05.2022 |
10:00 |
SV Walsdorf |
SpVgg Trunstadt |
Dazu kommen noch 3 FUNiño Pflichturniere des BFV am Sa 7.5, Sa 21.5 und Sa 28.5.2022
Training: jeden Dienstag von 16:30 – 18:00 Uhr am Sportgelände des SV Walsdorf
Hallentraining: (im Winter/ Schulturnhalle Walsdorf): jeden Montag von 16:45 - 18:00 Uhr
Interesse Teil unserer Fußball-Familie zu sein? – dann komm doch einfach mal vorbei – wir freuen uns!
Ansprechpartner SV Walsdorf:
Trainer: Daniel Schirber + Nicolai Schwinn
Mannschaftsverantwortlicher: Daniel Schirber Tel.: 0151 287 127 72
Aktuelle Infos:
Richtlinien Kleinfeldfußball G-Junioren hier
BVF Regelung Mini-Fußball 3, 5, 7: "Minifußball" in Bayern | BFV
Historie:
Seit 2016 wurde bei den offiziellen BFV-Spieltagen nicht mehr teilgenommen - d.h. die Kinder haben regelmäßig trainiert sowie Freundschaftsspiele und Privatturniere bestritten. In der Saison 2017/18 wurde im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit Trunstadt der Spielbetrieb teilweise wieder aktiv aufgenommen. Auch in der Spielzeit 2018/2019 wurde im Frühjahr 2019 vereinzelt an den BFV-Turnieren teilgenommen. Corona hat im Frühjahr 2020 natürlich im Nachwuchs eine spürbare Lücke gerissen, die wir im Sommer mit einem neuen Trainer-Team schnell wieder schließen konnten – und der erneute Start im ersten Halbjahr 2021 konnte erfolgreich gestaltet werden – mit sehr vielen neuen jungen und talentierten Kindern standen und stehen wir Woche für Woche am Sportplatz. In der Herbstrunde 2021 musste unser junges Team aufgrund der Gruppeneinteilung einige „Rückschläge“ in Form hoher Niederlagen wegstecken; dennoch gab es auch einige Erfolge – auf diese gilt es aufzubauen, denn Spaß am Spiel, der Bewegung und in der Gemeinschaft ist in diesem Alter mit am wichtigsten – egal ob Jungs oder Mädels – ihr seid bei uns herzlichst willkommen !!!