Sportverein Walsdorf 1950 e.V.

Schützen - Chronik

Chronik 

Schützenabteilung „Hubertus“ Walsdorf 

1957 im Oktober - Gründung der Schützenabteilung innerhalb des Sportverein., Beginn des Schießbetriebes  im Saal des Gasthauses Stirnweiß.

1958 Neugründung des Schützenvereins Hubertus mit Standort Gasthaus Weißes Lamm.

1959 die Schützenabteilung kann in das durch die Brauerei Stirnweiß errichtete Schützenhaus einziehen.

1962 wurde zum ersten Mal ein Königsschießen durchgeführt.

1967 konnte die 1. Mannschaft der Schützenabteilung die A-Klassen Meisterschaft erringen und sich 2 Jahre in der Gauklasse halten.

1972 Sportvereins-Schützen und Hubertus-Schützen fusionieren zur "Schützen­abteilung Hubertus des Sportvereins Walsdorf". Schießstand nun im Weißen Lamm.

1980 Anschaffung einer Fahne und Fahnenweihe anlässlich des 30 jährigen Jubiläums des Sportvereins Walsdorf.

1985 Umzug in die neue Schießanlage im Sportheim

2009 Gründung einer Salut-Böller Gruppe

2020 Renovierung Schützenbereich

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.