Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2017
Jahreshauptversammlung beim SV Walsdorf
Der Sportverein Walsdorf hatte zu seiner Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Der 1. Vorsitzende Stefan Huttner konnte 61 Mitglieder im Sportheim Walsdorf begrüßen. Sein besonderer Willkommensgruß galt Ehrenvorstand Andreas Faust, 1. Bürgermeister Heinrich Faatz, sowie den Ehrenmitgliedern Roland Felkel, Helmut Wolff und Alfred Schütz. Nach der Verlesung der Tagesordnung erfolgte ein kurzes Totengedenken, indem man der verstorbenen Mitglieder des Sportvereins gedachte.
Der 1. Bürgermeister Heinrich Faatz übernahm kurz das Wort und wünschte der Vorstandschaft gutes Gelingen und versicherte eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Im Anschluss daran gab der 1. Vorsitzende einen kurzen Jahresrückblick. Er bedankt sich bei der Vorstandschaft, die ihn sehr unterstützt.
Danach folgte der Jahresrückblick der einzelnen Abteilungen durch die Abteilungsleiter: Fußball (Jochen Gräbner), Kegeln (Herbert Hofmann) Schach (Wolfgang Rottmann), Jugendfußball (Jürgen Huttner), Tischtennis (Günter Feuerlein), Tennis (Werner Stein), Turnen/Leichtathletik (Florian Kleinhenz) und Schützen (Christian Ley). Der Kassenbericht wurde von Ehrenvorstand Andreas Faust verlesen, da der Kassenprüfer Klaus Stumpf aus gesundheitlichen Gründen unpässlich war. Er zeigte darin die Einnahmen und Ausgaben des Vereins und stellte fest, dass ein Sportbetrieb, nur mit dem Wirtschaftsbetrieb, aufrecht erhalten werden kann. In diesem Zuge bedankte er sich bei den zahlreichen freiwilligen Helfern, ohne die es nicht möglich wäre. Eben deswegen wurde eine positive Jahresbilanz gezogen. Kassenprüfer Klaus Stumpf bestätigte schriftlich, die einwandfreie Kassenführung und sprach sein Lob aus. Andreas Faust beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. Im Anschluss ergriff der 1. Vorsitzende Huttner nochmals das Wort. Er erinnerte an, ein im Dezember an alle Mitglieder gesendetem Schreiben, an die geplante Beitragsanpassung. Er erklärte, dass der Ausschuss und die Vorstandschaft mit diesem Thema offen umgehen und allen Mitgliedern die Möglichkeit geben wollten zur JHV zu erscheinen und darüber abzustimmen. Die Gründe für die nötige Beitragsanpassung, liegen darin, dass es immer schwerer wird Personen zu finden, die sich ehrenamtlich als Übungsleiter oder Betreuer engagieren. Die meisten, die so ein Amt begleitet opfern nicht nur
Woche für Woche viel Zeit, sondern müssen auch Fahrtkosten oder ähnliches aus eigener Tasche finanzieren. Die Beitragsanpassung soll als kleine Aufwandsentschädigung dienen und in den Jugendbereich investiert werden, hiermit sollen die Unkosten für die Übungsleiter und Betreuer gedeckt werden, so erläutert Huttner. Es gäbe zur Zeit auch noch Bedarf an einer Kinderturngruppe, dadurch, dass sich aber keine Kursleitung finden lässt hapert es an der Umsetzung. Aus den ausgeführten Gründen, wäre es wichtig, dass die Mitglieder, die Beitrags Anpassung genehmigen würde, um die Zukunft des Sportvereins zu sichern, so Huttner. Der 1. Vorsitzende appelliert auch an die passiven Mitglieder, für die sich der Jahresbeitrag um 5€ erhöhen würde, da sie durch ihren Vereinsbeitrag die Arbeit im Verein indirekt unterstützen und wertschätzen. Im Anschluss an die Ausführungen des 1. Vorsitzenden wird die Beitragsanpassung einstimmig durch die Mitglieder beschlossen und tritt ab sofort in Kraft.
Nun liegt dem 1. Vorsitzenden noch ein Dringlichkeitsantrag mit einer Satzungsänderung vor, die vorsieht, die Vorstandschaft zu erweitern, diese soll zukünftig aus dem 1. Vorstand und bis zu 4 weiteren Vorstandsmitgliedern bestehen. Diese wird durch die Mitglieder ebenfalls einstimmig beschlossen.
Nun wird der Wahlausschuss gegründet. Unter der Leitung von Ehrenvorstand Andreas Faust wurden Gemeinderätin Gabi Baureis und Bettina Hofstätter in den Wahlausschuss berufen. Die Neuwahl der Vorstandschaft wurde schriftlich durch die 59 Wahlberechtigten Mitglieder durchgeführt. Als 1. Vorsitzender wurde Stefan Huttner aus Walsdorf gewählt. In der darauffolgenden Wahl wählten die Anwesenden Rodena Pincolits, Oliver Teufel, Roland Felkel und Matthias Grüber. Clarissa Bezold wurde erneut zum Hauptkassier und Jasmin Gube zur Schriftführerin, per Akklamation gewählt. Auch die Beisitzer im Ausschuss mussten neu bestimmt werden. Hier wurden Markus Hofstätter, Mirco Bergmann, Lutz Blumenstein und Christoph Hopf gewählt, sowie Roland Baierl als Nachrücker. Als Kassenprüfer wurden Bettina Hofstätter und Michael Ullrich gewählt.
Der Wahlvorstand Andreas Faust wünscht der neuen Vorstandschaft viel Erfolg. Der 1. Vorsitzende Huttner bedankt sich beim Wahlausschuss. Nun werden die neuen Abteilungsleiter festgelegt:
Fußball: Jochen Gräbner, Stellv.: Andre`Distler
Jugendfußball: Jürgen Huttner, Stellv.: Sven Göbhardt
Schach: Wolfgang Rottmann
Leichtathletik: Florian Kleinhenz, Stell.: Ulrike Beck
Schützen: Christian Ley, Stellv.: Werner Feuerlein
Tennis: Werner Stein
Zumba: Rodena Pincolits, Stellv.: Oliver Teufel
Kegeln: Herbert Hofmann, Stellv.: Manuela Eckert
Tischtennis: Günther Feuerlein, Stellv.: Stefan Haubenreich
Der 1. Vorsitzende Stefan Huttner bedankt sich bei den Ausgeschiedenen. Im Anschluss finden noch die Ehrungen statt. Es gibt keine Wünsche und Anträge.
Der 1. Vorsitzende schließt die Versammlung mit dem Lied „ Der Bu vom Aurachtal“, welches von Roland Felkel angestimmt wird.
Jasmin Gube