TT_mini-Meisterschaft Ortsentscheid Walsdorf
Am 09.02.2025 konnte die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf in der Walsdorfer Schulturnhalle insgesamt 18 Mädchen und Jungen willkommen heißen. Gespielt wurde an acht Tischen in insgesamt 5 Wertungsklassen. Nach knapp 3 Stunden Spielzeit, in dem jeder Starter zwischen drei und sechs Spiele absolvierte, standen die Siegerinnen und Sieger fest.
Bei den Mädchen ging der Titel in der Altersklasse U 8 an Jana Ganzmann und in der Altersklasse U 10 an Hannah Kreklau. Bei den Jungen siegten in der Altersklasse U 8 Levin Halbhuber, in der Klasse U 10 Jannes Bergmann und in der Klasse U 12 Julius Stang.
Damit auch regelkonform gespielt wurde, wurden bei Kindern, die mit den Tischtennis-Regeln noch nicht so vertraut waren, Schiedsrichter eingesetzt. Vielen Dank an die hierfür eingeteilten Jugendspieler- und Spielerinnen der Abteilung, welche diese Aufgabe selbstlos übernahmen und hierbei auch das eine oder andere Kind nach einer Niederlage trösten oder allzu forsche Spieler etwas bremsen mussten.
Die gerade nicht an den Tischen aktiven Kinder sollten sich ebenfalls nicht langweilen und durften sich in dieser Zeit beim Zielschießen auf Tassen und Gläser probieren, in der Materialecke Hölzer oder verschieden farbige Tischtennisbeläge erfühlen, in der Malecke Tischtennis-Bilder oder das SVW-Wappen ausmalen bzw. Fotos und Berichte von der mini-Meisterschaft des Vorjahres oder den drei Jugendmannschaften der Abteilung ansehen.
Und bei wem sich der sportliche Erfolg nicht so wirklich einstellen wollte, der durfte sich mit Wienerle und Brötchen, Knacker und Laugenstangen, Kuchen oder Schokoladenriegel am Verpflegungsstand stärken oder mit einem Kaltgetränk etwas abkühlen.
Die Tischtennis-Abteilung bedankt sich bei der Gemeinde Walsdorf, welche die Halle zur Verfügung stellte, bei der Grundschule Walsdorf, der Grund- und Mittelschule Stegaurach und der Offenen Ganztagsschule Walsdorf, welche im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel rührten, und bei allen Abteilungsmitgliedern und Eltern, die in unterschiedlichsten Funktionen zum Gelingen beitrugen.
Bei der Siegerehrung erhielten die Erstplatzierten jeder Altersklasse einen Pokal, alle weiteren Platzierten Medaillen und jeder Teilnehmer zusätzlich noch eine Sieger-Urkunde.
Am 30.03.2025 geht es für einige Kinder weiter: Die vier Erstplatzierten jeder Altersklasse bei Mädchen und Jungen sind startberechtigt beim Bezirksentscheid und dürfen sich dann in Rödental mit den Gewinnern der anderen Ortsentscheide messen. Bis dahin sollte fleißig trainiert werden! Vielleicht schafft es ein Walsdorfer Starter oder eine Walsdorfer Starterin ja zum gesamtbayerischen Verbandsentscheid oder gar bis zum Bundesfinale?
Und wer diesmal nicht an den mini-Meisterschaften teilnehmen konnte, oder auch Lust hat, regelmäßig einmal zum Schläger zu greifen, der kann dies beim SV Walsdorf tun. Treffpunkt dienstags und freitags ab 18:00 Uhr in der Schulturnhalle, betreutes Kinder- und Jugendtraining (ab 8 J.) immer dienstags ab 18:00 Uhr. Infos bei Abteilungsleiter Günter Feuerlein (Tel. 0151/52163361), Jugendleiter Stefan Löffler (Tel. 0152/22569406) oder unter www.sv-walsdorf.de