Sportverein Walsdorf 1950 e.V.

Leichtathletik

                                                                         Komm und sei dabei!

Im Moment (11/2024) zählt die Leichtathletikabteilung ca. 50 Mitglieder im Schüler-, Jugend- und Erwachsenenbereich.
Die von drei Trainern und zwei FSSJlerinnen betreut werden.                                                               

Florian Kleinhenz, Jana Huttner (FSSJ), Clara Düchtel (FSSJ, nicht im Bild), Christine Hubert und Melanie Kleinhenz.

 

GESCHICHTE

Die Leichtathletikabteilung wurde Anfang 1996 gegründet und wählte Manfred Ratzke zum Abteilungsleiter.

Bereits am 11.5.96 richtete der SV-Walsdorf zusammen mit dem SV-Waizendorf die erste Kreismeisterschaft der Schüler C/D im Mehrkampf auf der neuen Sportanlage in Walsdorf aus. Noch im gleichen Jahr fanden die Einzelmeisterschaften der Schüler/innen C/D mit  Ofr. Meisterschaften der Frauen und Jugend über 1500 m statt.

Es folgte am 01.01.97 der Zusammenschluss der Leichtathletikabteilungen von den  beiden Hauptvereine zu einer Leichtathletik-Gemeinschaft mit dem Ziel, die Leichtathletik im Aurachtal zu verstärken. In der Gründungsversammlung wurde der damalige 1. Bürgermeister der Gemeinde Walsdorf Hans-Heinrich Köhlerschmidt zum Präsidenten gewählt. Seitdem wurden viele Meisterschaften auf unserem Vereinsgelände erfolgreich abgehalten, und mehrere Meistertitel auf Kreis- und Oberfränkischer Ebene gewonnen.

Von Januar 2009 bis Januar 2014 leitete Jürgen Scharf die Leichtathletikabteilung beim SV-Walsdorf.

Im Jahr 2013 wurde das erste mal der WALSDORFER AUEROCHSENLAUF ausgetragen. Dieser Straßenlauf für Jung und "Erfahrung" führt vom Sportheim aus durch die Walsdorfer Flur.

Seit Februar 2014 ist Florian Kleinhenz neuer Abteilungsleiter.

Beim 2. WALSDORFER AUEROCHSENLAUF in 2014 nahmen das erste mal 3 Läuferinnen und Läufer mit Einschränkungen teil. Nicht nur für Sie eine überwältigende Erfahrung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.